Hilfe zum Thema Analoges Konto - Hinzufügen/Bearbeiten

Sie möchten ein analoges Konto hinzufügen?
  • Tragen Sie im Feld "Namen" einen Namen für das analoge Konto ein.
  • Tragen Sie im Feld "Rufnummer" die Rufnummer Ihres analogen Anschlusses ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
  • Sie können nur 1 analoge Konto anlegen.

Sie möchten die Einstellungen für das analoge Konto bearbeiten?
  • Ändern Sie im Feld "Namen" den Namen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
  • Sie können nur 1 analoges Konto einrichten.

Es wird ein zusätzliches analoges Konto angezeigt.

Es wird ein analoges Konto angezeigt, obwohl Sie es überhaupt nicht eingerichtet haben?

Es ist immer ein analoges Konto als Standard konfiguriert. Sie können es ruhig löschen, wenn Sie keinen analogen Anschluss verwenden.

Auf Standardkonto überprüfen

  • Prüfen Sie auf der Seite "Wahlregeln", ob das analoge Konto als Standardkonto festgelegt ist.
  • Wählen Sie ggf. ein andere Konto aus Standardkonto.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Analoges Konto löschen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" hinter dem Listeneintrag.
  • Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage durch einen Klick auf die Schaltfläche "Löschen".
  • Das Gerät wird aus der Konfiguration gelöscht.
Rufnummernunterdrückung

Manchmal kann es sinnvoll sein, bei einem Anruf die Übertragung der eigenen Rufnummer zu unterdrücken.

Sie können diese Option für jedes Konto aktivieren. Legen Sie auch fest, über welche Kombination diese Option bei Ihrem Telefonanbieter (de)aktiviert wird.

Vorgabe ist: *31#.