Hilfe zum Thema Anschlüsse und Konten

Sie möchten ein neues Konto anlegen?
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" der jeweiligen Kontenart.
  • Auf der neuen Seite rufen Sie dann wieder die Online-Hilfe auf.
Sie möchten die Einstellungen für ein Konto bearbeiten?
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" hinter dem Listeneintrag.
  • Auf der neuen Seite rufen Sie dann wieder die Online-Hilfe auf.
Sie möchten ein Konto löschen?
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" hinter dem Listeneintrag.
  • Bestätigen Sie den Sicherheitshinweis durch eine Klick auf die Schaltfläche "Löschen".
  • Das Konto wird gelöscht.
  • Ggf. müssen Sie Regeln, die mit diesem Konto verknüpft sind löschen oder so bearbeiten, dass sie mit einem anderen Konto verknüpft werden.
Warum wird ein zusätzliches analoges Konto angezeigt?

Es wird ein analoges Konto angezeigt, obwohl Sie es überhaupt nicht eingerichtet haben?

Es ist immer ein analoges Konto als Standard konfiguriert. Sie können es ruhig löschen, wenn Sie keinen analogen Anschluss verwenden.

Auf Standardkonto/Ausweichkonto überprüfen

  • Prüfen Sie auf der Seite "Wahlregeln", ob das analoge Konto als Standardkonto bzw. als Ausweichkonto für VoIP festgelegt ist.
  • Wählen Sie ggf. ein anderes Konto aus Standardkonto bzw. als Ausweichkonto.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Analoges Konto löschen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" hinter dem Listeneintrag.
  • Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage durch einen Klick auf die Schaltfläche "Löschen".
  • Das Gerät wird aus der Konfiguration gelöscht.
Rufnummernunterdrückung

Normalerweise wird die eigene Rufnummer bei einem ausgehenden Gespräch immer angezeigt, unabhängig vom verwendeten Telefon. Dieses Merkmal ist aber von Ihrem Telefonanbieter abhängig.

Manchmal kann es sinnvoll sein, bei einem Anruf die Übertragung der eigenen Rufnummer zu unterdrücken. Bei Anrufen bei der Feuerwehr oder der Polizei wird die Rufnummer immer übertragen, unabhängig davon, ob Sie die Rufnummernunterdrückung aktiviert haben oder nicht.

Bei analogen und bei ISDN-Konten legen Sie in der Konfiguration im Experten-Modus fest, ob die Rufnummer übertragen oder unterdrückt werden soll.

Beachten Sie hierzu auch die entsprechenden Anweisungen Ihres Telefonanbieters (Häufig: *31# oder *31*).

Ihr analoges Telefon muss für die Übertragung von digitalen Daten geeignet sein und über eine Anzeige (Display) verfügen, damit die Rufnummer des Anrufers angezeigt wird.