Die ${_global.productname} wird zum Access Point in Ihrem WLAN, wenn Sie die Option Access-Point aktivieren wählen.
SSID: (Standard)
Chanal: (Standard)
Falls Sie die ${_global.productname} nicht (mehr) als Access Point einsetzen wollen, deaktivieren Sie die Option Access-Point aktivieren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Speichern".
Beim Einsatz der ${_global.productname} Professional als Access Point sollten Sie bedenken, dass das Funksignal auch außerhalb Ihrer Räumlichkeiten empfangen werden kann. Ein Eindringling könnte Ihren Anschluss dann missbrauchen und z.B. in Ihr Netzwerk eindringen und Daten stehlen. Sie sollten daher Ihr besonderes Augenmerk auf die Sicherheitseinstellungen richten.
Authentifizierungstyp | Erklärung |
---|---|
Open | Die ${_global.productname} Professional ist für alle Geräte im WLAN sichtbar. |
Shared | Die Kommunikation erfolgt nur zwischen Geräten mit identischen WEP-Einstellungen. |
Beides | Die ${_global.productname} Professional ist für alle Geräte im WLAN sichtbar. Die Kommunikation erfolgt aber nur mit Geräten die identische WEP-Einstellungen aufweisen. |
Im Feld "Group Key Intervall" tragen Sie ein, nach wie viel Sekunden der Gruppenschlüssel automatisch gewechselt werden soll.
WPA-Typ | Erklärung |
---|---|
802.1x | Tragen Sie die IP-Adresse des Servers, den Port und das Passwort ein. |
PSK-Hex-Wert | Tragen Sie hier den PSK als Hexadezimalwert ein. |
PSK-Zeichenkette | Tragen Sie hier den PSK als Zeichenkette ein. |