Hilfe zum Thema Netzwerkfreigabe

Was sind Netzwerkfreigaben?

Über Netzwerkfreigaben gewähren Sie anderen Benutzern den Zugriff auf Verzeichnisse und Dateien auf USB-Datenträgern. Die Benutzer legen Sie unter dem Menüpunkt Benutzer für Netzwerkfreigabe an.

Die ${_global.productname} verfügt über einen USB-Anschluss (USB Master-Port) auf der Rückseite des Gerätes. Hier können Sie beliebige USB-Datenträger, zum Beispiel USB Memory Sticks oder USB-Festplatten anschließen. Über ein entsprechendes Lesegerät (Card Reader) werden auch Karten vom Typ Compact Flash (CF) oder Secure Digital (SD) erkannt. Prinzipiell können Sie auch MP3-Player, Kameras oder Mobiltelefone anschließen, soweit sich diese als USB-Massenspeicher am System anmelden.

Über einen geeigneten USB-Hub mit eigenem Netzteil (z.B. den D-Link DUB-H7) können Sie auch mehrere USB-Datenträger anschließen.

Warten Sie nach dem Anstecken des USB-Datenträgers einen Moment, damit die ${_global.productname} den Datenträger erkennen und initialisieren kann.

Wie richte ich eine Netzwerkfreigabe ein?

Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel in die USB-Anschlußbuchse auf der Rückseite der ${_global.productname}. Diese Verbindung können Sie dauerhaft bestehen lassen.

Um jetzt ein USB-Gerät mit der ${_global.productname} zu verbinden, stecken Sie den Anschluß des Gerätes in die Buchse des USB-Kabels. Warten Sie einen Moment, damit der Datenträger erkannt und initalisiert wird.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche HINZUFÜGEN.

Vergeben Sie im Feld Freigabenname einen Namen für die Freigabe. Dieser wird nach dem erfolgreichen Anlegen der Freigabe in der Liste der "`Aktuellen Freigaben"' angezeigt.

Wählen Sie aus der Liste Benutzer einen Benutzer aus.

Klicken Sie neben Partition auf die Schaltfläche Auswählen.

Wählen Sie aus der Auswahlliste Partition das gewünschte Gerät bzw. falls mehrere Partitionen angezeigt werden, eine davon aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche ÜBERNEHMEN, um die Auswahl zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche ABBRECHEN, wenn Sie die Auswahl nicht übernehmen wollen.

Alle Netzwerkfreigaben können gelesen werden, wenn sie freigeben wurden. Vergeben Sie zusätzlich das Schreibrecht, kann ein Benutzer auf dem USB-Datenträger Daten speichern oder löschen.

Wählen Sie, ob Sie die Netzwerkfreigabe freigeben wollen. Aktivieren Sie dazu die Option Freigeben: Ja.

Sie können Netzwerkfreigaben auch anlegen und zu einem späteren Zeitpunkt freigeben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche SPEICHERN.